Menschen sind irgendwie auch Herdentiere, die kopflos in eine Richtung mitlaufen. Im KI-Enthusiasmus müssen wir aber nicht blind aufgescheuchten Innovationsherdentieren folgen. Dafür brauchen wir vielleicht nur ein besseres Wappentier, das mehr Bewusstsein hat als jede sogenannte künstliche Intelligenz.
Ja, das unterschreibe ich grundsätzlich schon, jedoch darf sowas nicht in Technophobie ausarten. KI ist ein nützliches Werkzeug, aber eben nur ein Werkzeug. Das Problem ist eher, wie man das vermarktet, nämlich als Allheilmittel gegen/für alle Probleme aus der Informatik. Wenn man LLMs (was anderes meint man landläufig meist eh nicht, wenn man von “KI” redet) sinnvoll einsetzt - z.B. als Mensch-Maschine-Schnittstelle für eine ansonsten imperative Architektur, dann kann das auch trotz aller unsympathischer Hypes nützlich sein.
Jup, definitiv… ich habe jetzt vor einer Weile bei uns ein paar Kollegen zuerst SQL Kurse spendiert, dann ein wenig Anleitung in Sachen KI gegeben… und schon können “normale” kaufmännische Angestellte komplexe Abfragen über unsere Datenbank laufen lassen.
Solange sie keine Rechte haben, um
DROP TABLE users;auszuführen…