Bei manchen Menschen lösen Fitness-Apps statt Motivation eher Gefühle wie Frust oder Scham aus. Das hat ein Forschungsteam aus London durch die Analyse von Social-Media-Beiträgen herausgefunden. Von A. Braun.
Ich kann das Fazit des Artikels aus meiner Sicht bestätigen. Ich nutze auch Fitnessapps (aktuell Garmin Connect, früher auch Strava) und empfinde das als sehr positiv. Aber ich habe sie auch immer nur genutzt um meinen eigenen Fortschritt zu tracken und habe mir immer nur persönliche Ziele gesetzt (z.B. x Kilometer im Jahr Fahrrad fahren, y mal die Woche trainieren oder meine persönliche Bestzeit für ein Segment zu verbessern). Dann macht das ganze auch Spaß und motiviert auch mehr Sport zu treiben. Wenn man sich mit anderen vergleicht kann man nur verlieren. Irgendwer ist eh immer besser und das ist auch okay.
Ich kann das Fazit des Artikels aus meiner Sicht bestätigen. Ich nutze auch Fitnessapps (aktuell Garmin Connect, früher auch Strava) und empfinde das als sehr positiv. Aber ich habe sie auch immer nur genutzt um meinen eigenen Fortschritt zu tracken und habe mir immer nur persönliche Ziele gesetzt (z.B. x Kilometer im Jahr Fahrrad fahren, y mal die Woche trainieren oder meine persönliche Bestzeit für ein Segment zu verbessern). Dann macht das ganze auch Spaß und motiviert auch mehr Sport zu treiben. Wenn man sich mit anderen vergleicht kann man nur verlieren. Irgendwer ist eh immer besser und das ist auch okay.