Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.

Wetterkatastrophen kosten die größten Volkswirtschaften immer mehr Geld und Wohlstand. Das zeigt eine Analyse des Rückversicherers Munich Re. In acht der zehn Industrieländer sind die Schäden durch Wetterextreme gemessen am Bruttonationaleinkommen heute deutlich höher als in den 1980er Jahren, bilanziert Munich Re. Anlass der Veröffentlichung ist die Weltklimakonferenz in Brasilien.

Deutschland zählt mit einem Anstieg um etwa das Fünffache zu den am schwersten getroffenen Nationen, schreiben die Geowissenschaftler des Versicherers. Die von Unwettern und Fluten verursachten Gesamtschäden in Deutschland von 1980 bis 2024 beziffert das Unternehmen auf 210 Milliarden Dollar (aktuell etwa 182 Milliarden Euro), gleichauf mit Indien auf Rang drei.

  • kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 days ago

    Then again kam das Wirtschaftswunder beim Wiederaufbau. Machen wir heute einfach ohne Krieg, alle paar Jahre das Land wiederaufbauen.

    Und jetzt alle:

    JA JETZT WIRD WIEDER IN DIE HÄNDE GESPUCKT, WIR STEIGERN DAS BRUTTOSOZIALPRODUKT!

    • luciferofastora@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Die Krankenschwester kriegt ′n Riesenschreck
      Schon wieder ist ein Kranker weg
      Sie amputierten ihm sein letztes Bein
      Und jetzt kniet er sich wieder mächtig rein