Auszug:

“Negative Videos mit Angriffen auf den politischen Gegner haben mehr Reichweite: 40 Prozent mehr Sichtbarkeit als die Videos, die positiv sind und die sagen, wir sind toll.”

Es gebe also eine große Diskrepanz zwischen dem, was von demokratischen Parteien produziert wird, und dem, was Reichweite bekommt. Dabei zeigt die repräsentative Befragung von rund 1.700 Jugendlichen, dass sich diese lieber Videos mit positiver Ausrichtung wünschen und Angriffe auf politische Gegner gar nicht gut finden.

“Populistische Angreifer wie die AfD oder das BSW reden mehrheitlich negativ über andere und bekommen weitaus mehr Sichtbarkeit”, erklärt Fröhlich.

Diese Sichtbarkeit wird von den Plattformbetreibern gesteuert und hat nichts damit zu tun, ob die Jugendlichen die Inhalte tatsächlich gut finden. Hier sollte demokratische Politik ansetzen. Das Studienteam empfiehlt demokratischen Parteien, sich stärker auf die tatsächlichen Interessen der jungen Generation zu fokussieren, denn bisher beständen deren Beiträge zu 70 Prozent aus Selbstdarstellung und verfehlten damit das Interesse der Zielgruppe.

Paulina Fröhlich erläutert, worauf Politikerinnen und Politiker dabei achten sollten: “Auf ein authentisches Profil, auf eine verständliche Sprache, auf Themen, die wirklich mit der Lebensrealität von jungen Leuten auch zu tun haben.”

Auch die Umsetzung sollten demokratische Parteien und Demokratievermittler überdenken. Viele Angebote wirkten nicht authentisch oder seien zu kompliziert gestaltet. Besonders schlecht komme es an, wenn Politikerinnen oder Politiker tanzen oder lustige Filter benutzen. Dabei sollten die Inhalte durchaus unterhaltsam sein - mit einem roten Faden und einer klaren Story könnten sie das Interesse der jungen Zielgruppe wecken.

  • Obin@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Meiner Ansicht nach perfides Kalkül dass man sprachlich etabliert hat, dass Populismus immer gleichgesetzt mit Nazischeiße ist. Genau wie dass man in unserem Sprachgebrauch Rechts mit Rechtsextrem gleichgesetzt hat. Letzteres legt sich langsam, aber bis vor ein paar Jahren konnte man die CDU nicht Rechts nennen, ohne dass sofort irgendein Klugscheißer kam und meinte “die sind ja nicht gleich Rechts, nur weil sie christlich, konservativ, ausländerfeindlich und rückwärtsgewandt sind!”. Und wenn jetzt einer linken Populismus fordert oder Linken Populismus vorgeworfen wird, dann schwingt immer sofort dieser Hufeisentheorie Both-sidesing Blödsinn mit.

    Aber linker Populismus zeigt dem Volk den Klassenfeind auf, dessen Interessen den unseren diametral und unvereinbar entgegenstehen, der uns faktisch Jahrzehnte belügt und bescheißt und wegen der disproportionalen Macht die er sich erschlichen hat immer ungeschoren davon kommt. Wohingegen rechter Populismus das Volk gegen die Schwächsten unter sich aufhetzt um von den o.g. echten Feinden des Volkes abzulenken und selbst aus dem Hass und Chaos Kapital zu schlagen. We are not the same.

    Und nein, BSW ist kein Linkspopulismus, das ist auch Rechtspopulismus. BSW ist eine rechte Partei mit einem stark verdünnten roten Anstrich über der braunen Raufasertapete vom Vormieter.