Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, falls sich die Chatkontrolle in der EU durchsetzt.
Solange das opensource bleibt und wir nicht anfangen Open Source Source code aus dem internet raus zu zensieren, sehe ich gerade nicht die Option sich dass dann nicht ohne die Backdoor zu compilen. Frage bei sowas wird dann seien was ist die Strafe für sowas und halt vorallem wer haftet dafür wenn die Backdoor umgangen wird, der Nutzer oder die Platform. Wie sehr sich dann die Platform dazu gezwungen fühlt das tatsächlich zu enforcen und dementsprechend halt irgendwie checken ob die Backdoor da ist.
Naja und mit Googles genialer Idee wie man in zukunft mit Apps aus anderen Quellen als dem Playstore umgehen soll wird das natürlich deutlich nerviger
Offensichtlich ist das alles deutlich mehr Aufwand als eine App aus einer x-beliebigen Quelle herunterladen und zu installieren, aber ich sehe jetzt nicht wie das irgendwie enforceable ist, zumindest im opensource Bereich.
Naja und mit Googles genialer Idee wie man in zukunft mit Apps aus anderen Quellen als dem Playstore umgehen soll wird das natürlich deutlich nerviger.
Na, vom normalen Nutzer bzw der normalen Nutzerin zu verlangen, dass sie die App selber compilieren und per Debug Bridge installieren, ist vielleicht etwas viel verlangt.
Du kannst auch einfach Signal aus einer anderen Quelle herunterladen. Die meisten Leute machen/wollen/können das aber eben nicht und das ist der Grund, warum sowas leider effektiv ist.
Der wird entweder die gewünschte Backdoor einbauen oder ebenfalls verschwinden. Das ist kein Problem welches sich technisch lösen lässt.
Solange das opensource bleibt und wir nicht anfangen Open Source Source code aus dem internet raus zu zensieren, sehe ich gerade nicht die Option sich dass dann nicht ohne die Backdoor zu compilen. Frage bei sowas wird dann seien was ist die Strafe für sowas und halt vorallem wer haftet dafür wenn die Backdoor umgangen wird, der Nutzer oder die Platform. Wie sehr sich dann die Platform dazu gezwungen fühlt das tatsächlich zu enforcen und dementsprechend halt irgendwie checken ob die Backdoor da ist.
Naja und mit Googles genialer Idee wie man in zukunft mit Apps aus anderen Quellen als dem Playstore umgehen soll wird das natürlich deutlich nerviger
Offensichtlich ist das alles deutlich mehr Aufwand als eine App aus einer x-beliebigen Quelle herunterladen und zu installieren, aber ich sehe jetzt nicht wie das irgendwie enforceable ist, zumindest im opensource Bereich.
Na, vom normalen Nutzer bzw der normalen Nutzerin zu verlangen, dass sie die App selber compilieren und per Debug Bridge installieren, ist vielleicht etwas viel verlangt.
Du kannst auch einfach Signal aus einer anderen Quelle herunterladen. Die meisten Leute machen/wollen/können das aber eben nicht und das ist der Grund, warum sowas leider effektiv ist.
Und deswegen wird es auch nichts bringen, weil die Kriminellen es auch einfach umgehen werden
Desswegen ist klar, dass es nie um die Kriminellen ging, sondern um die Kontrolle der Bevölkerung.
Nach den angezündeten Obdachlosen hätte man auch die Funkzellendaten auswerten können, oder wenn es verboten ist, die Gesetzesänderung fordern können.