Die Gesamtzahl der Stiftungen in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erreicht. Neun von zehn sind gemeinnützig. Doch gerade kleinere Stiftungen können sich kaum über Wasser halten. Von Sven Marcinkowski.
Familienstiftungen sind derzeit bei einigen Finanz-YouTubern schwer im Trend als Steuersparmodell. Stiftungszweck „Familie xyz unterstützen“ und dann alle Lebenshaltungskosten steuergünstig von der Stiftung bezahlen lassen.
Nun denn, da werden einige Unternehmer bzw deren steuerbefreite Erben ihr blaues Wunder erleben. Wer weiß schon was in 20-40 Jahren das Leben bestimmt? Doch der Stiftungszweck bleibt und somit ist das Vermögen genau daran gebunden.
Der Artikel bei der Tagesschau liest sich auch eher, als würden Sparkassen das irgendwelchen Leuten über helfen die nicht genug Geld dafür haben. Der Bank ja ob sich das für dich lohnt und wenn’s erst mal gestiftet ist kommst du auch nicht mehr ran.
Familienstiftungen sind derzeit bei einigen Finanz-YouTubern schwer im Trend als Steuersparmodell. Stiftungszweck „Familie xyz unterstützen“ und dann alle Lebenshaltungskosten steuergünstig von der Stiftung bezahlen lassen.
Nun denn, da werden einige Unternehmer bzw deren steuerbefreite Erben ihr blaues Wunder erleben. Wer weiß schon was in 20-40 Jahren das Leben bestimmt? Doch der Stiftungszweck bleibt und somit ist das Vermögen genau daran gebunden.
Wen es interessiert, zB hier https://steuerbildung.de/50-steuern-sparen-durch-verknuepfung-der-stiftung-und-betrieb-teil-4-steuergestaltung-mit-der-familienstiftung/
Der Artikel bei der Tagesschau liest sich auch eher, als würden Sparkassen das irgendwelchen Leuten über helfen die nicht genug Geld dafür haben. Der Bank ja ob sich das für dich lohnt und wenn’s erst mal gestiftet ist kommst du auch nicht mehr ran.