• rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Nicht sicher ob das damit gemeint ist oder ob seitdem noch irgendwas anderes geändert wurde, aber vor ein paar Jahren enthielt dieses Produkt (oder zumindest ein sehr ähnlich verpacktes Produkt der gleichen Firma) noch 25% Butter. Aus ethischer Sicht eine klare Verbesserung, sensorisch habe ich keinen deutlichen Unterschied festgestellt.

    • Missy@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 days ago

      Ne, das wars nicht. Kann keine Laktose verdauen und mag die weil die öfters im Angebot ist und als Margarine mit Butter Aroma mir sehr zusagt.

        • Missy@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Ah, das wusste ich nicht. Aber ist auch nicht mehr wichtig. Verzichte mittlerweile weitestgehend auf Milchprodukte wegen Klimaaspekten.

          • rumschlumpel@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            Joa, versuche ich auch, aber es ist insgesamt schon relativ schwer, da komplett wegzukommen, besonders wenn man auswärts isst.

            Tipp: In Milchprodukten die nicht explizit “laktosefrei” im Sinne von “wir haben die Milch speziell behandelt, damit keine Laktose mehr drin ist” sind, sind 100% der Kohlenhydrate Laktose, und der Gehalt an Kohlenhydraten steht bei den meisten abgepackten Milchprodukten auf der Packung. Die meisten Scheibenkäse-/Hartkäsesorten haben z.B. 0% Kohlenhydrate und sind damit auch laktosefrei, das steht bei abgepackten Produkten auch immer auf der Packung drauf.

  • BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    4 days ago

    Meiner Erfahrung nach bedeutet eine “neue Rezeptur” nur, dass der Anteil teurer Zutaten sinkt und der Anteil billiger Zutaten steigt!

  • Samsy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    43
    ·
    4 days ago

    Sie ist jetzt noch buttriger. Mit extra viel butt.

    Dieser Kommentar ist ebenfalls für unsere angelsächsischen Freunde.

  • Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    30
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Jetzt mit 5% recycletem industriellen Schmierfett!

    Sagen Sie Ja! zur Kreislaufwirtschaft!

  • Mora@pawb.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ich hätte so gerne standardisierte (pseudo-)semantische Versionsnummern für verarbeitete Lebensmittel.

    Nach dem Schema X.Y:

    • X ändert sich wenn sich der Verpackungsinhalt ändert
    • Y wenn sich die Verpackungsgröße ändert.

    Diese sollten dann groß vorderseitig auf die Packung geschrieben werden müssen (standardisiert mit gleicher Farbe, Font, Größenverhältnis, Position).

    Das wär ein Traum, dann könnte man direkt sehen was sich verändert hat und steht dann nicht zuhause und rätselt weil der eigentlich geile Scheiß nur noch mittelmäßig schmeckt.

    • phneutral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      3 days ago

      Änderungen an der Zutatenliste müssen für die gesamte Versionshistorie per Diff auf der Herstellerseite angezeigt werden.

      • Mora@pawb.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Oder gleich eine Bundesdatenbank die man mit Produktname X.Y durchsuchen kann, die diese Versionhistorie per Diff anzeigen kann, am besten auch über mehrere Versionen. Und dann gleich noch die Nährwerte dazu nehmen. Und dann am besten noch gesündere Alternativen dezent vorschlagen.

        Man wäre das großartig und ein sinnvolles Unterfangen der Politik. Wird also leider nie kommen.

        Und das gleiche für Kosmetik & Restaurantspeisen (und alles andere, was eine Zutatenliste hat)!

  • rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    4 days ago

    Im Gegensatz zu den ganzen sinnlosen"Pflanzenmilch"- und “Veganes Schnitzel”-Diskussionen finde ich das, was man von dieser Verpackung sieht, tatsächlich mal grenzwertig. Riesengroß “soooo buttrig” draufschreiben und dann ganz klein unten “100% pflanzlich”. Damit ist weder den Verbrauchern geholfen, die Butter kaufen möchten, noch denen, die ebendies vermeiden möchten und nach einer pflanzlichen Alternative suchen. Ich hätte als Veganer diese Packung höchstwahrscheinlich falsch verstanden und nicht gekauft.

    • rumschlumpel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Ich habe das Produkt schon gekauft, als noch 25% tierische Butter drin war und finde es immer noch schräg, dass sie kein Vegan-Label draufgepackt haben.

  • klebstoffgeniesser@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Ich sagte es bereits an anderer Stelle einmal: es gibt nur “neu” und “altbewährt”, weil “machen wir seit 3 Jahren ist ganz okay” einfach scheiße klingt

  • Kacktusse@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    4 days ago

    Wie heißt die Butter und von welchem Supermarkt. Ich möchte da gerne mal hinschreiben was denen einfällt, denn die neue Rezeptur schmeckt nicht und will wissen was die geändert haben.