Ich finde es auch interessant wie sich an der Art der Heizung aufgehangen wird. Vorher hat es keinen interessiert was in seinem Keller stand und auf ein Mal wird die Gasheizung zur deutschen Leitkultur hochstilisiert. Vollkommen unverständlich.
Ich finde es auch interessant wie sich an der Art der Heizung aufgehangen wird. Vorher hat es keinen interessiert was in seinem Keller stand und auf ein Mal wird die Gasheizung zur deutschen Leitkultur hochstilisiert. Vollkommen unverständlich.
Also ich muss, darf, kann, soll noch 35-45 Jahre arbeiten, je nach dem wie weit das Eintrittsalter nach oben geschraubt wird. Kann also noch viel passieren, hast Recht…
Natürlich möchte ich meiner Oma nicht die Rente streichen, aber vielleicht könnten wir mal überlegen, ob die Generation, die den Karren in den Dreck gefahren hat sich untereinander etwas zuschieben können.
Ich persönlich finde es unfair immer stärker die Renten zu finanzieren und gleichzeitig selbst privat so vorsorgen zu müssen, als würde ich nie welche bekommen. Denn ganz ehrlich: gerade sieht es nicht danach aus.
Es ist mir klar, dass man so viel und mehr für einen Hund ausgeben kann. Mir ging es darum, dass man nicht muss und es wesentlich günstigere Möglichkeiten für einen Hund gibt.
Auf jeden Fall keine 2000€ in der Anschaffung. Im Tierheim oder auf Kleinanzeigen werden dir Promenadenmischungen doch hinterhergeworfen.
Danke für den Post. Ich versuche diese einfache Rechnung auch so vielen Leuten wie möglich zu erklären. Verkleinert zwar das Problem hier im Osten nicht, verhindert aber diese unproduktive “Wir sind’s ja nicht” Haltung.
Ich weiß ja nicht was du so machst aber mein PC mit einem 10 Jahre alten i5 und einer 3060 hat mich zuletzt nur die 380€ für die GPU gekostet und macht keine Probleme. Mit den 12GB VRAM sollte die dann auch etwas halten. Diese Woche noch 32GB RAM geholt, was auch nur 55€ gekostet hat.
Ich hab das gleiche framework mit Fedora und Gnome und bis jetzt keine Probleme. Zu Anfang mit 36 gab es manchmal freezes aber spätestens seit 38 läuft alles wie geschmiert. Welche Platte hast du denn drin?
Und nichts anderes hat die Kolumne behauptet. Der Rest ist Projektion.
Ja, das Interview in der Lage fand ich auch sehr interessant. Umverteilung innerhalb der Generation mit dem Argument, dass diese es ja “verbockt” hat klingt für mich sinnvoll.
Andererseits hab ich mich gefragt, ob ich es fair fände wenn meine Enkel irgendwann sagen, ich soll mehr “Umweltsteuer” bezahlen weil meine Generation die Klimawende “verbockt” hat. Einerseits sieht es ganz danach aus, andererseits hab ich keine Ahnung was ich noch tun soll außer mich mit auf die Straße zu kleben. Gegen die 2/3 Wahlberechtigte über 50 kommt man schwer an.
Ich bekomme nach 2-3 Monaten mit der gleichen Klinge einfach starken Rasierbrand. Krass, dass die Dinger bei dir so lange halten.
Lass dich einfach nicht auf ihr Niveau herab. Das bringt keinem was.
Sehe ich genau so.
Es gibt Geräte bei denen muss das halt sein. Ein Smartphone, z.B., ist vor allem ein Zugang zum Internet. Das das Ding ohne Internet nicht viel macht, ist für mich okay. Ein Fahrrad jedoch braucht, mmn, kein Internet.
Ein bisschen ab vom Thema, aber findet es noch jemand komisch, dass Leute auf Geräte abfahren, die ohne Anschluss an Herstellerserver, etc., komplett nutzlos sind?
Warum kann man das Fahrrad denn bitte nur mit einer App aufschließen, die ja anscheinend im Normalfall mit dem Internet verbunden sein muss? Ich verstehe, dass das praktisch ist, aber keine mechanische Notfalllösung (auch bekannt als Schlüssel) wäre doch echt möglich gewesen, oder?
Send it to the McElroys
Ich glaube du hast es immer noch nicht verstanden. Die Rentenkasse der BRD konnte nichts übernehmen, da die Kasse (idealisiert) am Ende des Monats immer leer ist. Die arbeitende Bevölkerung zahlt für den Monat ein und die pensionierte Bevölkerung empfängt den Betrag. Es wird nichts angehäuft, geschweige denn angelegt. In Realität wird jetzt natürlich viel aus Steuermitteln zuschossen, aber das ist ein anderes Problem.
Niemand bekommt genau das was er eingezahlt hat. Bei jeder Rentenerhöhung ändert sich wie viel zu wieder rausbekommst. Die Entscheidung Wenderentnern mehr zu geben belastet “lediglich” alle Menschen die nach der Wende werkstätig waren. Das heißt in ganz Deutschland, nicht nur im Westen. Es gab einfach keine Umverteilung von Beiträgen von vor der Wende in den Osten, weil halt nichts da war.
Stimmt, alle DDR-Bürger haben die Wirtschaft dieser Diktatur verbockt. Hätten die da nicht mal was gegen tun können? /s
Und die Wenderentner haben nicht in die Rentenkasse der DDR eingezahlt? Haben die Arbeitnehmer in Ostdeutschland nach der Wende nicht sofort angefangen in die Rentenkasse der BRD einzuzahlen und damit die Wenderentner mitfinanziert? So zu tun als wären Westdeutsche von Wenderentnern in Ostdeutschland um irgendwas gebracht worden ist einfach falsch.
Und die Unternehmensform hat nichts damit zu tun, ob es ein Staatsunternehmen ist. Ich möchte nur, dass die Kritik etwas genauer formuliert wird.
Und wieder jemand der nicht weiß wie die Rentenversicherung funktioniert.
Es ist ein Generationenvertrag. Ich zahle heute mit meinem Beitrag die Rente der Älteren und dafür zahlen später die jüngeren meine Rente. Wie viel du persönlich eingezahlt hast, hat keinen Einfluss auf den Stand der Rentenkasse zum Zeitpunkt deines Renteneintritts.
Dachte ich mir auch. Hatte ernsthaft überlegt, ob die Person im Artikel nicht-binär oder so ist und es deshalb gemacht wurde. Das oder die wollten trollen.