

Ohh, da gibt es auch eine App im Fdroid, klingt gut!Danke für den Tip!
Ohh, da gibt es auch eine App im Fdroid, klingt gut!Danke für den Tip!
Das sieht auch nicht schlecht aus, vielen Dank.
Hab jetzt schon einige vielversprechende Optionen 😀
F-Droid App klingt super! Dann muss ich mal schauen ob das einfach ans Laufen zu bekommen ist. Danke für den Tip!
Würde das möglichst gerne direkt eingeben. Einmal die Woche am PC, dann müsste ich das irgendwie “Zwischenspeichern”. Für den Supermarkt gibts Kassenbons, aber für manch andere Ausgabe muss ich mir das entweder merken oder wo anders aufschreiben. Da nur ein PC im Einsatz ist, würde das Syncen dann auch entfallen.
Ich bin ja auch erstmal auf der Suche nach “Möglichkeiten”. Das Problem ist sicher ausreichend gelöst. Wenn es am Ende ein Spreadsheet wird weil es am einfachsten ist, ist es halt so.
das sieht auch interessant aus! Mal ansehen :) danke!
Hab bisschen Programmier skills, bin aber kein Entwickler.
Ich hab die Kollegen vor ~10 Jahren mal was mit Django bauen sehen (war damals im Scrum Team ein “Rapid Prototype” als Mockup für das System was das andere Team nach Wasserfall gebaut hat und daher ewig gebraucht hat) und war begeistert dass man damit anscheinend so schnell ein “Frontend” für Daten mit Add, Update, Delete am Start hat… Wäre eine Überlegung wert sich das nochmal anzusehen.
Für mich klingt dein Usecase stark nach einer Excel-Tabelle - sowas gibt es ja durchaus auch browserbasiert für mehrere User.
Ja kann man sicher mit Excel Tabelle machen. Aber Excel Tabelle will man eher nicht am Smartphone 4" Display bearbeiten, das wäre wichtig weil Computer nicht immer zur Hand…
Dein Excel schaue ich mir mal an, Danke für die Anregung!
Ich hab ja noch nichtmal eine Quittung, weil das von einer Spedition ausgeliefert wurde.
Keine Ahnung. Ich sage ja auch nicht das er keine Steuern zahlt. Es ging nur darum, wie ich ggf. den Druck erhöhen kann das er mir eine Rechnung ausstellt… Das sollte nämlich wirklich einfacher sein als mich ständig am Telefon zu vertrösten… was einfach lästig ist.
Interessant!
Das wäre ggf. eine Option. Glaube zwar nicht das es kurzfristigkonstruktive hilft, aber vllt. machen die “was”.
🤦 im Tab verrutscht :D
Der Krieg ist offensichtlich noch nicht vorbei. Je länger Reddit gegen die Communities arbeitet, desto mehr spielt das dem dezentralen Gedanken in die Hände… Wenn die Menschen den Kopf einschalten und das verstehen…
Für private Notizen Nextcloud Notes, da sich das gut mit smartphone synchronisiert und ich Nextcloud sowieso schon selbst hoste.
+1
Alles was arbeitstechnisch schnell mal mit extern geteilt werden muss hackmd, wobei wir da evtl auch bald auf eine selbst hostbare Lösung umsteigen werden.
HackMd wurde doch in CodiMD weiterentwickelt was jetzt in HedgeDoc geendet ist. Das ist doch schon seit jahren selfhostable? 🤔
Danke 👍
Genau dies war meine Beobachtung. Immer kam ein Schwung und davon blieb halt ein Teil wenigstens halbwegs kleben. Und die die “halbwegs kleben” blieben, hatten schonmal einen Account. Je schlechter die Situation bei Twitter wurde, desto einfacher wurde es für immer mehr dann ganz zu wechseln.
Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon. Der Mensch ist halt Gewohnheitstier 🤷
Edit: ich sehe das ja quasi bei mir. Mal von 8 Monaten hier eine Account gemacht, aber so wirklich aktiv nutze ich es erst seit letzter Woche ;) Es muss halt irgendwie Inhalte geben. Dafür braucht es Momentum…
Telekom Mobilfunk, seit ~3 Jahren per Default IPv6-only. Klar… DNS64 und NAT64 an der Netzkante, daher merkt man das in 99,999% der Fälle nicht…
I see so many paralles to Twitter mass migration to Mastodon. For most people with a huge follower base they didn’t want to migrate in the early days, just because the userbase was too small and everyone was still at Twitter.
If reddit goes back to normal (which i personally hope is not too soon, This blackout hopefully has some impac) and the majority of people still post at reddit, I guess then you’d be restricting yourself (yeah FOMO is a real thing ;)) not at least reading the subreddits… Lets see how things evolve…
(Just checked and one of my fav subreddits extended its blackout until 18.06)
Man bräuchte einen Sticker generator…
Angelehnt an Nett hier könnte man dann, wenn die Subreddits wieder aufmachen ein “Nett hier in r/XYZ, aber waren sie schonmal in c/XYZ” Sticker dort hin posten :D ? 🤔
Ohje, jetzt wird feddit.de gleich geheist :D
https://www.heise.de/news/Reddit-Blackout-hat-begonnen-9184492.html?wt_mc=feddit.de
Wachsende Alternativen befinden sich im Fediverse, etwa Feddit.
Eine wachsende Alternative zu Reddit setzt genauso wie Mastodon auf das Fediverse: Lemmy ist als Link-Aggregator ausgelegt und optisch an Reddit angelehnt. Für deutschsprachige Leute gibt es die Instanz Feddit, international etwa Lemmy.ml, Beehaw und kbin.social.
Cool 👍 hab auch nochmal meinen Lemmy Account ausgekramt und schau jetzt mal öfter hier her 😁
Hab tatsächlich am Wochenende noch eine Rechnung bekommen. Leider in der Heimatsprache des Lieferanten (EU Ausland) und der lokalen Steuernummer. Hab jetzt nochmal direkt an die Lokale eMail Adresse (nicht die Deutsche Support Adresse) geschrieben (in 3 Sprachen…) und bin mal gespannt ob sie mir nochmal eine “richtige” Rechnung ausstellen. Sonst werde ich es mal mit der Rechnung und anderen Dokumenten versuchen dir Härtefall Hilfe zu beantragen.