• 2 Posts
  • 181 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 27th, 2024

help-circle
  • Tendenziell eher ein gutes Zeichen OP. Das heißt sie will dir nur ein Angebot machen, wenn du am Ende wirklich etwas davon hast.

    Schlechten Therapeut:innen geht es nur darum, dass du einmal die Woche da sitzt und jedes Quartal einmal deine Krankenkassenkarte scannen lässt. Denen ist es egal, deine Zeit (und Psychotherapieanspruch!) zu verschwenden. Klingt bei der nicht so.

    Und Gründe für das Nachdenken könnte es dutzende geben - vielleicht hat sie gerade schon viele ähnliche Fälle, vielleicht empfehlen sich Methoden die sie nicht gerne anwendet, vielleicht kennt sie jemanden aus deinem Lebensumfeld, vielleicht fühlt sie sich fachlich unsicher weil sie in der Ausbildung bei genau dem Seminar zu deinem Thema gepennt hat, vielleicht ist sie sich unsicher über deine Offenheit/Therapiemotivation, vielleicht berührt es auch was in ihrer eigenen Biografie… oder der Grund könnte komplett banal sein, das Zeitfenster in dem du kannst ist bisher immer ihre Kaffepause gewesen, du kannst nur spät nachmittags und da nimmt ihre Konzentration immer ab, mit deiner Krankenkasse hat sie gerade Stress wegen jemand anderem, für dein Thema hat sie gerade keine Tests mehr vorrätig… so viele Möglichkeiten.

    Ich würde abwarten und es, so gut wie möglich, nicht persönlich nehmen. Wenn keine Therapie zustande kommt, frag sie ob sie dir jemanden empfehlen kann.


  • The Rogue storyline proves that New Who has a writing problem that has nothing to do with being too woke, and, in fact, at least in parts more with being not woke enough. What reason could there be to hint at, introduce, develop, carry out, end, and bury a love interest all within one single episode, if not as concession for people against those story line to be able to avoid it altogether? Disney isn’t actually progressive, they never were, and where corporate pride/POC representation is implemented it’s because the cost calculation tells them it pays off, not because they actually represent any of those values.

    The Doctor would never give up on anyone. Heck, in the next episode he cried more about some random guard post than the man who proposed to him. Until he at least attempts to get Rogue back I will have to assume the Doctor has either been replaced by some kind of doppelganger, or the writers at Disney lack the balls to actually portray a modern and gay Doctor after all.


  • Weil für die innere Uhr das Aufstehen bei Tageslicht vs. Dunkelheit viel relevanter ist als die Länge der hellen Feierabende. (Und die sind im Winter eh dunkel, selbst unter Sommerzeit.)

    Wissenschaftlich ist das auch nicht umstritten. Kannst gern selbst suchen (zum Beispiel mit dem Begriff “permanent daylight saving time” auf Google Scholar, hier z.B. ein Studienergebnis von 2022). Erfahrungsgemäß sind Menschen ihre persönlichen Erlebnisse oder Anekdoten, wie deine aus Spanien, am Ende ja meistens wichtiger, insofern rechne ich eher nicht damit, hier jetzt großartig Meinungen ändern zu können, finde aber wichtig es immer wieder mal zu platzieren. Könnte ja z.B. gut sein, dass es für dich in Spanien noch andere Faktoren fürs Wohlbefinden gab - zum Beispiel die Tatsache, dass du im sommerlich südlichen Spanien warst und es eh wärmer und heller hattest. Wissenschaftlich spricht das meiste für die dauerhafte Normalzeit, und nicht für Sommerzeit. Und das ist zumindest ne Perspektive, die man berücksichtigen sollte.






  • Mrs_deWinter@feddit.orgtoScience Memes@mander.xyzPsychology
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    5 months ago

    That wouldn’t be a problem at all if we had better science journalism. Every psychologist knows that “a study showed” means nothing. Consensus over several repeated studies is how we approximate the truth.

    The psychological methodology is absolutely fine as long as you know it’s limitations and how to correctly apply it. In my experience that’s not a problem within the field, but since a lot of people think psychology = common sense, and most people think they excel at that, a lot of laypeople overconfidently interpret scientific resultst which leads a ton of errors.

    The replication crisis is mainly a problem of our publications (the journals, how impact factors are calculated, how peer review is done) and the economic reality of academia (namely how your livelihood depends on the publications!), not the methodology. The methods would be perfectly usable for valid replication studies - including falsification of bs results that are currently published en masse in pop science magazines.


  • HawlSera is generalising feminists, while at the same time critizising them for generalising.

    Sorry, thats just not a perspective that deserves to be respected. It deserves to be corrected and criticized.

    You seem to have left the conversation about the topic at hand altogether if the only thing you’re willing to talk about is her background.


  • Now you’ve lost me - should we all be held to the same standard or should OP be exempt from the general rules of decency because of their background?

    Because if we’re talking about the standard of “unfair generalisations are unfair, don’t do it” (which is what I’ve been talking about, don’t know about you) then Queen HawlSera clearly failed to meet it.


  • The alternative is not what youre thinking likely. The alternative is something more nuanced than this-or-that thinking. Something where everyone that’s not bigoted is recognized and considered. Not just a single group.

    But working against feminism is bigoted. I feel sorry if someone acts destructively because they had a horrible childhood - nevertheless, acting destructively in itself shouldn’t be tolerated.

    I mean who actually benefits from ruining the reputation of feminism? Probably the very people who hurt Queen HawlSera as a child. We’re not doing kids like her any favors by allowing that.


  • Proof that if you don’t tow the party line, it doesn’t matter what your background is.

    Well, yeah? What’s the alternative? “If we like your background it doesn’t really matter what positions you hold - trans people should be allowed generalise a bit and trash feminism, as a treat”?!

    I’m queer myself. I will hold you responsible for your words, no matter your background. Especially when it comes to feminism. And that obviously includes women of all backgrounds. If anything I expect more solidarity from them, not less.






  • And now you blame feminists? It’s kinda astounding that your life experiences haven’t taught you what nonsense stereotypes and generalisations are.

    …I guess it is kinda in theme with the comic though. Assuming that all trans people would get that would be just as generalising, and very apparently wrong.


  • Genauso war es bei uns auch.

    Beim 3km Lauf bekamen wir die Tabelle 8 Wochen vor der Benotung, um trainieren zu können; ich stand rechnerisch ungefähr auf einer 9 oder 10. Deutlich zu schlecht für die 6. Ich hab meine Lehrerin gefragt, ob sie ernsthaft von mir erwartet, dass ich zwei Monate trainiere, nur um es möglicherweise auf eine 5 zu schaffen - und sie hat nur mit den Schultern gezuckt. Das Ergebnis: Ich hab mir eine 6 eintragen lassen und bin nicht mitgelaufen. Dafür hatte sie sogar Verständnis.

    Ich glaub die einzigen Menschen, die Sportnoten fair oder sinnvoll finden, sind die, die schon als Kinder gut darin waren. Klar hatten die Spaß am Sportunterricht, wenn dort honoriert wurde, was sie eh schon zum Spaß gemacht haben - ich hätte mich auch gefreut, wenn ich fürs übermäßige Bücherlesen einfach eine 1 oder 2 ins Zeugnis bekommen hätte.


  • und dabei nicht nur die Erfolge bewertet, sondern hauptsächlich wie viel Einsatz die Person gebracht hat

    In was für einer Schule wird das denn gemacht? Bei uns ging es rein um die Erfolge, in Zahlen, mit Leistungstabellen die für alle Schüler:innen gleich waren. Ich war nie in Reichweite einer akzeptablen Note, geschweige denn jemals an die Benotungen der Kinder heranzureichen, die von vorneherein Spaß am Sport hatten, egal wie viel Einsatz ich gezeigt hätte - also hab ichs gelassen.

    Ich kann mit Sicherheit sagen, dass manche Kinder durch den Sportunterricht langfristig vom Sport (bzw. dem Spaß daran) abgehalten werden. Bei mir war das nämlich eindeutig so.