Das ist aber auch merkwürdig, dass diese klassischen Ökonomen von bayrischen Unis das Programm der Linken nicht gut finden. 🤷
Das ist aber auch merkwürdig, dass diese klassischen Ökonomen von bayrischen Unis das Programm der Linken nicht gut finden. 🤷
Man muss wirklich kein Schurke sein, um ein solches Haus zu bauen. Man kann auch einfach sehr reich sein… Warte mal. 🤔


Ich kann nur für den Laden sprechen, den ich kenne, aber dort haben sie für bestimmte Produktgruppen je einen festen Lieferanten, der die die Verpackungen wieder mitnimmt (und dann hoffentlich wiederverwendet).
Ich würde sagen, dass ich persönlich durch den Kauf von Waschmittel, Seife, etc. schon einige Kilo Plastik gespart habe, was ja schon was wert ist. Lebensmittel kaufe ich dort nicht, da sich das Angebot ausschließlich an reiche Öko-Muttis richtet, denen Alnatura noch nicht teuer genug ist.
Das Problem ist für mich also weniger die Verfügbarkeit, als Erschwinglichkeit. Beidem könnte man begegnen, wenn man einige Produkte überall zur eigenen Abfüllung anbieten würde (siehe Zapfhähne für Waschmittel in einigen Prager Drogeriemärkten).
Stellungnahme des Parteivorstands: https://www.links-bewegt.de/de/article/1030.eine-einseitige-perspektive-bringt-niemandem-etwas.html
Klingt für mich jetzt eher nach nem Klapps auf die Finger, aber immerhin gibt es eine recht differenzierte Stellungnahme und ein Versprechungen der Aufarbeitung. Wird den Medien halt relativ egal sein, die haben ihre reißerische Schlagzeile und fertig.