• GCostanzaStepOnMe@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Ich finde den Vergleich nicht ganz schlecht. Modkultur wird halt maßgeblich von denen geleitet, die sich 201X den Namen der subs geschnappt haben. Mit Demokratie hat das alles nix zu tun, darauf ist Reddit halt nicht ausgelegt.

    • Takios@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      2 years ago

      Hat schon einen demokratischen Aspekt. Es wurden ja über die Zeit durchaus mal Alternativen zu r/de eröffnet mit anderer Moderation. Wem die Moderation in r/de nicht gefiel, konnte dann wechseln. (Oder selber eine Alternative eröffnen)

      • ratatosk@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        2 years ago

        Das wäre die reddit-Entsprechung zu »Wem’s hier nicht passt, der kann ja auswandern«.

        Ich mag das Argument nicht.

        • Takios@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          22
          ·
          2 years ago

          Im echten Leben ist es etwas schwieriger ein neues Land mit neuer Regierung zu erschaffen. Auf Reddit geht das per Knopfdruck.

          • amiuhle@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            2 years ago

            Na ganz so einfach ist es glaube ich nicht. Die Masse ist träge und zieht nicht so leicht um, deswegen wird es ab einer gewissen Größe schwer, eine Alternative aufzubauen.

            • talik@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              2 years ago

              Ich glaub die Maße hatte auch kein Problem mit /r/de

              Das Alternativsub für die Leute die nen online Stammtisch suchen war auch nicht cool