• nihilomaster@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 hours ago

    Erstmal gut, dass du im Zitat die Stelle rausgeschnitten hast, in der ich zustimme, dass die Aussage unzutreffend ist und so nicht stehen gelassen werden kann.

    der Holocaust ist ein begriff, der […]

    Natürlich weiß ich, was der Holocaust ist, aber danke für’s Erklären.

    wenn du (gleich welche phase) des Israel-Palästina-konfliktes damit gleich setzt

    Wo tue ich das? Ich spreche explizit von “Genozid”. Es gibt nunmal unterschiedliche Wörter, weil es eben unterschiedliche Dinge sind, obwohl sie sich ähneln.

    dann bist du wahrscheinlich ignorant, dumm und ungebildet.

    Ad hominem. Sehr effektive Diskussionsstrategie.

    es gibt hinreichend tägliche menschenrechtsverletzungen, die in deutschland beschwiegen werden

    Klar. Und jede einzelen sollte benannt, kritisiert und geahndet werden. Inklusive dieser hier. Was du hier gerade betreibst ist Whataboutism.

    sorry, aber die ganze israel-dämonisierende propaganda dröhnt doch an jeder ecke der öffentlicheit.

    Ich zitiere nur kurz prof. Kai Hafez “Durch diese Verengung der Perspektive sind, zweitens, auch die verschiedenen palästinensischen Positionen in den deutschen Medien praktisch kaum vertreten und in der deutschen Öffentlichkeit komplett unterentwickelt.”(https://journalistik.online/ausgabe-2024/der-gaza-krieg-die-deutschen-medien-und-die-falsche-seite-der-geschichte/ Leseempfehlung!)
    Allein der Begriff “Dämonisierung” zeigt schon wieder, wie du die Situation framen möchtest. Keiner hier betreibt Dämonisierung. Aber Kritik muss erlaubt sein. In der im Artikel benannten Aussage natürlich über ein vertretbares Maß hinaus. Deswegen spreche ich ja auch von Radikalisierung.

    Zuletzt noch ein kurzer Tipp: Wenn du beim Drücken einer Taste gleichzeitig die Shift-Taste gedrückt hältst, kannst du auch Großbuchstaben schreiben.