Link zum PDF

Mal sehen, wie die One-in-one-out Regel auf S. 17 angewendet werden wird. Bürokratie hat halt manchmal auch seinen Sinn.

  • vapeloki@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    9 days ago

    Ich arbeite bei einem dieser Dienstleister :) da gibt es nicht viele von.

    Und ja, wir können hier sichere Ressourcen und Kunden gelieferte model bereitstellen. Aber das war’s.

    Und von 3 Kunden die das versucht haben sind alle gescheitert als man ihnen die Hochrechnung für die Trainingskosten gegeben hat. Das sind ein paar Millionen Euronen. Ich wünsche euch viel Erfolg.

    Da sprechen wir natürlich von LLMs und General purpose AI. Anomalierkennung und scoring ist in der Regel nicht das was wir unter KI verstehen.

    • WalterLego@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      Für eine Hotelrechnung würde ich UiPath bzw. Robotic Process Automation benutzen. Die Vorstellung, dass KI bzw. KI Agenten schon so weit sind, wie ein Mensch arbeiten zu können ist im Moment noch illusorisch.

      Ich würde mir eine KI wünschen, die mir zum Beispiel die Infos für eine SQL Query gibt. Wir haben dutzende Datenbankserver mit hunderten von Tabellen. Wenn eine KI mir sagt, wo ich welche Daten finde, wäre das super.

      Betrugserkennung wäre auch ein Szenario. Betrüger sind faul und neigen dazu, Muster zu erzeugen, weil sie bestimmte Zahlen, Adressen oder andere Daten wiederholen, die für sich unauffällig sind. Eine KI kann das entdecken.

      • vapeloki@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 days ago

        Ja, Special purpose AIs sind ne gute Sache. Vor allem weil sie meist kleine Modelle benötigen, einfach zu finetunen, und sparsam im Betrieb.

        Dann wird das auch was.