Gamer sind laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung politischer als ihr Image. Das betreffe nicht nur Engagement in sozialen Medien, sondern auch Offline-Aktivitäten wie Demos.

    • Legeres_Idol@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      29
      ·
      3 天前

      Alarmierend ist der Bertelsmann-Stiftung zufolge, dass unter Gamern auch antisemitische, sexistische oder queerfeindliche Einstellungen häufiger auftreten als in der Gesamtbevölkerung. Diese Ambivalenz mache weitere Forschung nötig.

      Bildungseinrichtungen, Jugendhilfen und Familien seien gefragt, Schutzräume zu schaffen, Gegenrede zu stärken und mit jungen Menschen auf Augenhöhe über ihre digitalen Interaktionen zu sprechen.

      Ich fürchte gerade nicht (mehr) linksgrün versifft…

      • passepartout@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        23
        ·
        3 天前

        Meine These: Gaming korreliert mit Nutzung von Social Media (bzw. Youtube, Twitch) was wiederum korreliert mit politischen Extremen (links und rechts).

      • Korne127@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        3 天前

        Puh… Das ist mies. Ich denke, es gibt aber auch nicht eine spezielle „Gaming-Kultur“, sondern es hängt extrem von dem Bereich / der Sub-Bubble ab.

      • Der_Mann_mit_Hut@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 天前

        Typisch… man freut sich über politische Partizipation der Jugend - aber nur, wenn sie der eigenen politischen Richtung folgt!

        • Legeres_Idol@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          2 天前

          Es war erstmal nur ein kurzes Zitat aus dem Artikel vom ZDF zu dem Kommentar, da ich mich noch an die Debatten über Baller-, Killerspiele von damals erinnere. Darüberhinaus befürworte ich politisches Engagement, egal ob es nun meinem persönlichem Weltbild entspricht oder nicht. Die Grundlage muss aber immer die freiheitliche demokratische Grundordnung sein und bei antisemitischen, sexistischen oder queerfeindlichen Einstellungen sehe ich das nicht mehr als gegeben an.

        • killingspark@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          30
          ·
          3 天前

          Ah ja, die tollen wünschenswerten Eigenschaften antisemitisch, sexistisch und queerfeindlich. Danke dass du den Konservatismus ins Fediverse trägst, wir haben dringend jemanden gebraucht der uns endlich wieder Werte vermitteln kann.

        • azolus@slrpnk.net
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          18
          ·
          3 天前

          Freust du dich über eine sexistische, antisemitische, qeerfeindliche Jugendsubkultur?

        • passepartout@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          12
          ·
          3 天前

          antisemitische, sexistische oder queerfeindliche Einstellungen

          Welche politische Richtung findet das gut und warum?

  • einkorn@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    3 天前

    Ich bin letztens in einem Match mit einer Gruppe des [FUKUA] Clans gelandet, die explizit damit geworben haben, dass sie Anti-Ukraine sind. Es ist ja häufig der Fall, dass es länderbezogene Clans/Communitys gibt, aber das war das erste Mal, dass ich einem Anti-Land-Clan über den Weg gelaufen bin. Ich war erstmal sehr verwirrt.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      3 天前

      Ich habe früher “Heroes and Generals” gespielt. Das wurde m.W. vor zwei Jahren eingestampft. Auf der deutschen Seite gab es zahlreiche Nazi-Larper, deswegen bin ich dann zur SU gewechselt. Da wurde es dann Februar 2022 sehr pro-Russisch und anti-Ukrainisch und ich hab dann aufgehört.

  • sk1nnym1ke@piefed.social
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    4
    ·
    3 天前

    Ich sehe immer vermehrt, dass Spieler deutsche Politker und Parteien als Profilbild oder Clannamen auswählen. Das geht in alle politische Richtungen.