🥳

Die Facebook-Mutter Meta wird ab Oktober keine politischen Anzeigen und politische Werbung mehr auf seinen Online-Plattformen in der Europäischen Union (EU) zulassen. Grund dafür seien “nicht praktikable Anforderungen” aus einer EU-Verordnung, teilte der Konzern am Freitag mit.

  • Yssedrauld@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    39
    ·
    6 days ago

    Realität dann so:

    NGOs, Linke Theman, LGBT sind Politisch

    Volksverhetzung und Desinformation nicht politisch

    • rbn@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      6 days ago

      Dies. Wüsste auch nicht, was überhaupt komplett unpolitische Themen wären. Fast jede Art von Werbung dürfte zumindest eine politische Komponente haben.

    • B-TR3E@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      6 days ago

      Organisationen, die ihr Geld für Anzeigen auf Facebook ausgeben, kannst du vollkommen in die Tonne treten. Scheissegal, wie “woke” sie sich geben, das sind schlicht und einfach Ablasshändler ohne Prinzipien. Was in einem Ökosystem, wie Meta oder Alphabet gedeiht, ist keine Unterstützung wert.