Maximal acht Stunden Arbeit pro Tag, mehr Zeit wollen Arbeitnehmer hierzulande nicht mit ihrem Job verbringen. Das zeigt eine DGB-Befragung. Trotzdem machen viele Beschäftige in Deutschland häufig Überstunden.
Das ganze Abgabensystem ists so aufgebaut, dass sich jeder weitere Euro weniger lohnt, als der davor und, ach ja, kaum jemand bekommt überhaupt Überstunden ausgezahlt.
Wenn nach Feierabend mit der Fahrbereitschaft irgendwo hingekarrt werde, da vor ein paar Lobbyisten ne Rede halte und dafür ne fette Gage kassiere, würde ich auch mehr arbeiten.
Absolute Überraschung.
Nur Politiker und Rentner reden davon mehr zu arbeiten. Wenn es sich lohnen würde, würden die Menschen ganz von allein danach fragen.
Das ganze Abgabensystem ists so aufgebaut, dass sich jeder weitere Euro weniger lohnt, als der davor und, ach ja, kaum jemand bekommt überhaupt Überstunden ausgezahlt.
Wenn nach Feierabend mit der Fahrbereitschaft irgendwo hingekarrt werde, da vor ein paar Lobbyisten ne Rede halte und dafür ne fette Gage kassiere, würde ich auch mehr arbeiten.