Der Internationale Gerichtshof verlangt von Staaten mehr Einsatz gegen den Klimawandel: In einem Gutachten hat er eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht bezeichnet. Geschädigte Länder könnten sogar Anspruch auf Reparationen haben.
Kleine Erinnerung: Deutschland hat sein CO2-budget zur 50%-igen Chance das 1,5°C Ziel einzuhalten seit spätestens Anfang 2024 aufgebraucht.