• Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Die mit der Mehrheit. Gibt es die nicht, regiert normalerweise eine Koalition, die zusammen die Mehrheit hat. Zu der muss nicht die stärkste Kraft gehören.

        • rhabarba@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          … relativen Mehrheit. Da hatte die AfD noch nicht die meisten Stimmen. Worauf willst du hinaus?

          • Don_alForno@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Dass du eine Mehrheit brauchst um an die Regierung zu kommen, egal wie stark deine Fraktion ist.

            • rhabarba@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              1 year ago

              Ja, das gewählte Parlament sollte sich auf einen Ministerpräsidenten einigen, denn so war es ja letztes Mal auch. Da waren die stärksten Fraktionen in Thüringen Linke, CDU und AfD. Die CDU hat sich im letzten Wahlgang enthalten und die AfD ihren Kandidaten zurückgezogen.

              Diesmal sind die Mehrheitsverhältnisse andere, aber ich sehe wenig Anlass, das Verfahren deshalb zu ändern. Du denn?

              • Don_alForno@feddit.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                1 year ago

                Genau. Das Verfahren ist “eine Mehrheit der Abgeordneten einigt sich auf einen MP”. Von Zusammenarbeit mit Nazis steht da nichts, und es schadet auch nicht der Demokratie, Nazis als Pariah zu behandeln. Schön, dass wir uns einig sind.