I’ve experimented with ntfy, it works pretty well and is selfhostable. I don’t know if it natively support mqtt though.
Ich hab nen Tuxedo Aura Book 15 gen 2, würde die aber nicht zwingend empfehlen. Ja, vieles geht direkt, aber besonders der Fingerabdruck Sensor funktioniert erst nach sehr viel rum gemache, und dann nicht mal nutzbar gut. Ansonsten geht die Hardware aber ganz gut. Es fehlen aber einfach features im BIOS, die Lüftersteuerung zum Beispiel, die App von denen hab ich, auch nach mehreren Tagen probieren, nicht zum laufen bekommen. Im
BIOS funktionieren:
Wenns ein Laptop sein soll und das Budget zulässt würde ich mir mal die Laptops von Framework anschauen. System 76 machen auch Laptops und PCs sind aber auch relativ teuer.
Wenn es ein Tower sein soll und es ok ist den selber zusammen zu bauen, du aber die Teile nicht raus suchen willst gibts auf pcpartpicker fertige builds als Teileliste, die mit ner AMD Grafikkarte sollten alle funktionieren, eine kurze suche nach dem mainboard kann aber nicht schaden.
Passend dazu, das Kommentar für die Abizeitung zu meiner Physiklehrerin
Sagt [KaninchenSpeed] das es kein Problem darstellt wenn er zu Mathe Nacht seinen toaster mitnimmt - [KaninchenSpeed] verursacht in drei verschiedenen Räumen Kurzschlüsse damit
Es hat damit geendet, dass Lehrer versucht haben mit einer Büroklammer einen abgeschlossenen Sicherungskasten zu öffnen.
I use both IONOS for domains and webhosting and a VPS from Host Unlimited, they also offer webhosting, but I haven’t tried it yet. I’m happy with both. Host unlimited apparently has a tier with unlimited mailboxes.
Volumes are horrible, how would I easily edit a config file of the programm running inside, if the container deosnt even start.
Bind mounts + ZFS datasets are the way to go.
Kwrite doesnt really exist on its own anymore. Its a slimmed down gui for kate now.
Könnte trotzdem funktionieren, weil die RFID Tags doch vermutlich nur am Anfang ausgelesen werden und da nach keine Kommunikation mehr stattfindet. Da nach kann ja ein zweites Lesegerät das Tag ebenfalls auslesen.
Ich schätze mal, dass die Figur zu erst an eine gehalten wurde und dann die zweite hinzugefügt wurde.
Weil die FritzBox keinen funktionierenden bridge mode mehr hat, hab ich mit vor ein paar Tagen ein Technicolor tc4400 bestellt, das ist ein reines Kabelmodem, kostet aber auch so 200€. Ich bin mal gespannt, wie gut das funktioniert. Im Vodafone Forum wurde es zumindest mal gelobt.
Your best bet is probably PostmarketOS, its not debian but alpine, but does support the phone and aparrently still gets some updates.
Theres a link on the page to the non T variant with flashing instructions.
https://wiki.postmarketos.org/wiki/OnePlus_5T_(oneplus-dumpling)
It should work as long as it can reach the internet
Der ist schon verstrahlt genug
I’m not really a fan of cloudflare tunnels, but I guess thats an option too
You can’t expose ports on mobile data. You can ether host the web server at home or on a vps or use something like tailscale.
You could try tunneling usb from the host into wine with usbip, but I have a feeling that this wouldn’t work
I use traefik, but caddy should work too. I can share the docker-compose files I use later.
I didn’t understand the docs either, that’s why I’m using https://github.com/girlbossceo/conduwuit insted
ZFS doesn’t require lots of RAM, more RAM just improves the caching (ARC) it can do. You can set ZFS to use all unused RAM as ARC, so it doesn’t interfere with other services running on the same PC. I ran ZFS with lots of VMs on an old office PC with 16GB RAM and it was still able to max out a 10gig nic.
Die ganze Hand (3+ Finger) ist für den temporären Transparenzmodus. Es gibt auch noch Gesten mit einem Finger:
Laut Anleitung kann man auch vor/zurück ziehen und halten um im selben Lied vor/zurück zu spulen, hab das aber noch nicht hin bekommen.
You need to change a setting in windows for remmina to work. I don’t remember which one it was but I think it was some where in the remotedesktop settings.