Der Lehrermangel bleibt in Brandenburg ein Problem, auch im nächsten Schuljahr müssen Stellen neu besetzt werden. Die Landesregierung will nun mit einem Zehn-Punkte-Plan gegensteuern - vor allem bei der Ausbildung.
- Im kommenden Schuljahr mindestens 1.800 neue Lehrkräfte nötig
- Neue Ausbildungsstätte in Senftenberg geplant
- Geringere Stundenzahl soll ältere Lehrkräfte bei der Stange halten
Ich hoffe mal, dass das hilft, aber in Berlin sind die meisten MINT Fächer auch auf Lehramt schon seit Jahren NC frei und das konnte auch den Lehrermangel nicht beseitigen. Ich muss auch selber sagen, dass ich die Vorstellung irgendwie unspannend finde vor einer Klasse zu stehen und über Jahre hinweg die selben Trivialitäten zu predigen.
Der Lehrerberuf ist echt einfach mega unsexy. Abgesehen von der Jobsicherheit spricht fast nix dazu. Insbesondere die komplette Aufstiegslosigkeit finde ich einfach als einen Dealbreaker.
Meine Referendariatsfreunde sind auch alle am kotzen, arbeiten nördlich der 60 Stunden, haben länger studiert als ich und verdienen dann weniger. Ja moin.
Ich könnte locker Quereinstieg machen, aber da scheiß ich dezent drauf.
deleted by creator
Beamte wird man aber „leider“ nur mit dem Lehramtsstudiengang.
deleted by creator
Das ist halt nicht so wirklich gute Werbung für den Beruf, wenn man mit so etwas komplett allein gelassen wird.
deleted by creator