Wahre Geschichte Selbstverständlich, sofern der Zuhausy das hier liest, darf er sich sich das Paket bei mir abholen

  • Tudsamfa@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Ich hatte dieses Jahr ein Ersatzteil fürs E-bike auf E-bay gekauft. Gab es in Zweierlei Ausführung: 24 und 36 Volt, ich brauche das 24V und bestellte das.

    2 Wochen später kommt 36 Volt Teil an. Ich: “Falscher Artikel”, die: “Behalten Sie das Teil, hier ist Ihr Geld zurück, bitte keine negative Bewertung”. Bestelle bei wem anderen nochmal.

    2 Wochen später kommt ein zweites 36 Volt Teil an. Dass die alle aus der selben Lagerhalle verschickt werden und eine falsch sortierte Box alle Anbieter betrifft, wundert einen nun doch nicht. Ich: “Falscher Artikel”, die: “Behalten Sie das Teil, wir senden Ihnen Ersatz.”

    2 Wochen später ist kein Ersatz da. Offiziell sind es aber 6 Wochen Lieferzeit. Auf Verdacht bestelle ich ein Weiteres beim 3ten Anbieter, diesmal aber mit anderem Stecker.

    2 Wochen später, Ersatz nicht da, aber das Teil mit anderem Stecker kommt an. 24 Volt, herrlich. Ich wollte eigentlich den Stecker vom 36 Volt Teil dranlöten, aber die Technik ist doch komplett anders. Da Stecker entfernt, kein Geld zurück. Upps. Bestelle, zum 4ten mal dieses Teil.

    2 Wochen später, Ersatz immer noch nicht da. Rückgabefrist ist voll ausgenutzt. Ich: “Wo Artikel?”, die: “Ähm. Teilweise Rückerstattung?” “Nein” “Wir senden Ersatz nochmal?” “Nein” “Behalten Sie das Teil, hier ist Ihr Geld zurück, bitte keine negative Bewertung.”

    Kurz darauf kommt das 4te Teil an, Plastikgehäuse sieht etwas anderes aus, ist aber 24 Volt mit der Technik die ich brauche. Noch ist 1 Monat Sommer, Ich bringe es an: fährt nicht, ein komplett anderes Teil ist auch kaputt.

    Mal gucken, ob ich noch eine E-bike Tour diesen Monat machen kann. Ersatzteil ist bestellt.

  • bleistift2@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    7 days ago

    Es ist schon traurig, dass 15 Steckdosen so wenig wert sind, dass Amazon lieber 15 neue Steckdosen verschickt, als die hier auch nur zurückzufordern.

    • Kacktusse@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      7 days ago

      Ich glaube nicht, dass die wussten, dass da Steckdosen im Wert von 52 Euro drin waren. Ich hab mich über mein Kundenkonto auf meinem Festnetz anrufen lassen. Die hatten keine Paketnummer, nicht die originäre Lieferadresse. Nur meine. Da hätte ein Ipad drin sein können und es wäre denen egal gewesen. Schätze ich mal. Amazon ist schon ein komisches krankes System.

      • rimjob_rainer@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        6 days ago

        Der Zusteller das Paket gescannt beim Liefern und das wird vielleicht mit GPS Daten zu dem Zeitpunkt der Lieferung ans Liefersystem übertragen. D. h. sie kennen über dein Kundenkonto deine Adresse und sehen, welches Paket zuletzt dorthin geliefert wurde anhand des Scans und der Adresse die über GPS Koordinaten ermittelt wurden.

      • d_k_bo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 days ago

        Ich kann mir vorstellen, dass USB-Kabel deutlich aufwendiger zu produzieren sind als Steckdosen.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          6 days ago

          Der Warenwert der Retoure sollte in einem sinnvollen Verhältnis zum Porto und anderen Kosten für die Abwicklung stehen, damit das kein Verlust ist. Den Warenwert des USB-Kabels von ca. 2,50 € dürften die 15 Steckdosen problemlos übertreffen.

  • RidderSport@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    7 days ago

    Tja jetzt kannst du deine Steckdosen tauschen, hattest du vielleicht nicht vor, aber jetzt kannst du es