• da_cow (she/her)@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Finds wild, dass fucking “goonen” es da drauf geschafft hat. Ich habe noch niemanden gesehen, der das unironisch macht bzw benutzt.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    5 days ago

    »Digga(h)«: Klassischer Slang für »Bro«, »Bruder«, »Kumpel« – oder einfach irgendeine Person. Einsetzbar als Anrede, aber auch als Ausruf: »Diggah, was war das bitte für ein Move?!«

    “Jugendwort”

    Das ist nicht gerade neu, warum soll das plötzlich zum Jugendwort des Jahres werden?

    »Rede«: Bedeutet enthusiastische Zustimmung mit Nachdruck – es ist sozusagen ein verbaler Applaus: Der Begriff wird gerufen, wenn jemand genau das ausspricht, was alle denken: »Lehrer sollten mehr verdienen!« – »Rede!«

    Also einfach nur Englisch “word.” auf Deutsch? “Wort drauf” oder sogar zangendeutschig “Wort” wäre doch viel knackiger.

    »Tuff«: Abgewandelte Schreibweise von »tough«, beschreibt aber nicht wie im Englischen nur Hartes oder Schwieriges, sondern steht breiter als Synonym für »krass«, »cool« oder »beeindruckend«. Beispiel: »Der Trick war echt tuff, Bruder.«

    Wieder so ein jahrzehntealtes Wort, was geht da ab bei Langenscheidt?

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      5 days ago

      was geht da ab bei Langenscheidt?

      Im Gegensatz zu früher wird das Jugendwort seit ein paar Jahren nicht mehr durch eine Jury bestimmt, sondern Vorschläge von echten jungen Menschen eingereicht und der Gewinner per voting ermittelt. Und nur weil es etwas schon früher mal gab, heißt das ja nicht, dass es nicht wieder modern werden kann. Siehe Vokuhila und Pornobalken.

    • Flubo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      4 days ago

      Haha den Beispielsatz mit den Lehrern hat aber bestimmt nicht die Jugend vorgeschlagen oder? :D

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      5 days ago

      “Rede” ist dann einfach das neue “Hört, Hört”?

      Unsere Jugend ist auch nicht mehr das, was sie mal war…

    • poVoq@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Ist “tuff” nicht ehr ne kurze Form von “tufte”? Das das von “tough” kommen soll macht für mich wenig Sinn.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Also in dem Beispiel würde deine Ableitung tatsächlich Sinn machen. Ist halt die Frage, wie es von der Jugend am Ende verwendet wird, das könnte ja auch in die Richtung “das geht hart ab”, “das ist hart geil”, “voll krass” usw. gehen, wo Begriffe in Richtung “tough” verwendet werden, um etwas zu beschreiben was man sehr gut findet.

        Und wie es halt ausgesprochen wird, die werden wohl kaum “tuff” mit u sagen, wenn sie “tough” meinen.

  • Lemmchen@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    5 days ago

    Bin ich cringe, wenn ich mit Mitte 30 “Schere” und “Rede!” benutze? Frage für einen Freund.

    • ComfortableRaspberry@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      5 days ago

      Wird immer noch intensiv genutzt, gab dazwischen aber eine “Alter” Pause. Kommt mittlerweile teils durch die Eltern. Eine meiner Nichten (3) sagt “Alter?!” wenn sie sich erschreckt. Ganz der Papa ¯_(ツ)_/¯

      • BigShammy80@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        5 days ago

        Hm… also bei uns werden beide Begriffe genutzt, da sie eigentlich unterschiedliche Bedeutungen haben… Digger ist eben eher so “Kumpel” oder “Bro” und Alter nutzen wir eher als Ausdruck der Verwunderung oder des Erstaunens, “Alter, wie krass” etc…