Vor der Veranstaltung hatte die Gloria Fürstin von Thurn und Taxis dem Radiosender „Antenne Bayern“ gesagt, es sei „ideal für jede Party“, auch jemanden einladen zu können, der „ein bisschen kontrovers diskutiert“ werde: „Denn das macht eine Party erst richtig interessant.“
Reichlich makaber, das so als Nichtigkeit abzutun. Aber bei der Fürstin schwingt das Pendel ja gerne mal weit nach rechts außen.
Aus Sicht der Fürstin ist Weidel wahrscheinlich kontrovers, weil sie selbst und der Rest der geladenen Gäste noch rechtsextremer sind.
Es zeigt, wie komplett abgehoben deutscher Adel weiterhin ist.
Menschenleben der niederen Schichten sind nichts wert, und da ist jemand wie Weidel ein amüsanter Party Gag.
Deutschland wurde nie wirklich entaristokratisiert. Aus dem Sumpf wachsen noch immer faschistische Faulgasblasen, wie schon in der Weimarer Republik.
Es müssten sämtliche Namen und sämtliches Eigentum genommen werden. Jegliche Organisation von ex-Adligen müsste als Terrororganisation verboten und verfolgt werden.
Warum diese Geschichte gefeiert wird, verstehe ich nicht. Heldenhaft Alicja Weidelova ausgeladen, aber trotzdem für die Rechts-Außen-Gloria aufgetreten. Es sei denn, Vicky Leandros hat echt gar keine Ahnung, wer ihre Gastgeberin Gloria von TuT eigentlich ist.
ich befürchte letzteres, die ist doch nur eine nette alte überreiche dame. So genau hört man da nicht hin…
Du weißt ich liebe das Leben…